Framus 5/196 Texan, 1971
Zzgl. Versandkosten. Keine MwSt. wg. § 19 UStG.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 575
Instrument:
Die Framus Texan war in den sechziger und bis in die frühen siebziger Jahre DIE deutsche Westerngitarre und eine echte Designikone. 6- und 12-saitige Modelle verkauften sich zu tausenden, zumeist in der hier angebotenen „braun schattiert“ genannten Lackierung. Aber es sind schon unzählige verschwunden oder kreisen in erbärmlichem Zustand auf eBay, gute Modelle werden langsam rar. Trotzdem sind sie immer noch ein Schnäppchen auf dem Vintage-Markt. Unsere Gitarre trägt den Stempel 71E, stammt also aus dem Mai 1971.
Material:
Massive Fichtendecke, bookmatched verarbeitet. Seiten und Boden aus Ahorn, der Boden gewölbt (Archback). Hals aus dem unzerstörbaren, tausendfach bewährten und sehr aufwändig produzierten Buche-Schichtholz mit schwarz lackierter Kopfplatte. Griffbrett und Saitenhalter aus schönem ostindischen Palisander, der Hals mit Einstellstab, das Griffbrett mit Perloid-Punkteinlagen. Vierlagiges Schlagbrett aus Celluloid mit Framus-Gravur, offene Mechaniken.
Geschichte:
Unbekannt. Die Gitarre war Teil einer zwischen 2005 und 2010 zusammen getragenen Sammlung von Framus Westerngitarren. Aus Platzgründen wurde sie Anfang 2021 abgegeben. Als wir sie bekamen, war sie unpassend und hässlich „optimiert“: Als Mechaniken dienten billige Schaller-Kopien aus Fernost, im Schallloch war ein No-Name-Pickup aus schwarzem Plastik montiert und die Klinkenbuchse saß im Unterbug.
Restaurierungsarbeiten:
Die Gitarre wurde vollständig gereinigt, der Korpus ausgeblasen und alle Lackflächen aufwändig retuschiert und poliert. Die Bohrlöcher des Tonabnehmers sowie das Loch der Klinkenbuchse haben wir geschlossen und retuschiert. Die viel zu großen Bohrlöcher für die Billigmechaniken haben wir mit Holzdübeln aufgefüllt, die Kopfplatte neu lackiert und danach wieder passende Löcher für die passenden Mechaniken gebohrt. Wir haben neue Framus-Mechaniken aus der Vintage-Serie eingebaut, sie entsprechen exakt den Originalen. Ergänzt haben wir diese mit sechs alten New-Old-Stock-Hülsen aus unserem Bestand. Griffbrett und Bundstäbchen wurden abgerichtet, die Bundstäbchen poliert, das Griffbrett geölt. Abschließend wurden noch neue 11“-Phosphor-Bronzesaiten von Pyramid montiert und eine Grundeinstellung durchgeführt.
Aktueller Zustand:
Diese schöne Texan ist ein Veteran mit Spielspuren und nun wieder im Originalzustand. Sie klingt wunderbar, so wie nur eine viel gespielte, alte Gitarre klingen kann. Sehr warm und mit viel Holz, ausgeglichen und harmonisch mit langem Nachhall. Dank der sehr niedrigen Saitenlage spielt sich die Framus kinderleicht. Es gibt etliche kleinere Macken und Kratzerchen, aber das ist alles nur optisch und qualitativ völlig unbedenklich. Griffbrett und Bundstäbchen sind perfekt, auch alles andere funktioniert einwandfrei. Die Gitarre ist natürlich völlig geruchsfrei und sauber. Wir lieben Gitarren mit echter Patina und diese ist eines dieser schönen Exemplare. Einfach eine 51 Jahre alte Westerngitarre in Top-Gebrauchszustand. Ein Player für alle Tage, aber auch eine Framus-Sammlung ist ohne eine Texan nicht komplett.
Maße:
Länge über alles 106 cm; Länge Korpus 50,5 cm; Unterbug 40 cm; Taille 27,5 cm; Oberbug 29,5 cm; Zargenhöhe 10 cm; Mensur 63 cm (Nullbund bis Steg); Breite Griffbrett am Nullbund 4,2 cm, am 12. Bund 5,2 cm; Gewicht 2.300 g; Saitenabstand 12. Bund 1-2 mm.