Framus 05750 Nashville Dreadnought, 1974

599,00 € *

Zzgl. Versandkosten. Keine MwSt. wg. § 19 UStG.

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 768
Instrument: Eine sehr hochwertige Framus von September 1974 (gestempelt 74 I). 1974 standen... mehr
Framus 05750 Nashville Dreadnought, 1974

Instrument:
Eine sehr hochwertige Framus von September 1974 (gestempelt 74 I). 1974 standen alle deutschen Hersteller kurz vor dem Bankrott. Drei fette Jahrzehnte und das Gefühl, unangreifbar zu sein hatten sie die aktuellen Trends völlig verschlafen lassen. Framus hatte mit der Texan eine wunderschöne Sixties-Ikone im Rennen, die aber in den Siebzigern kaum noch jemand wollte. USA und Japan gaben die Ausstattung vor und geschraubte Hälse, Brücken ohne Saitenstecker, Bandmechaniken, Archbacks und Western-Dekorationen waren nicht mehr zeitgemäß. Dagegen setzte Framus Anfang der Siebziger seine Nashville-Serie: Kompromisslose Qualität,  äußerst hochwertige Gitarren mit fantastischem Sound und allen modernen Ausstattungselementen. Aber es war zu spät – diese in der Fertigung teuren Instrumente beschleunigten den Untergang nur noch und im Frühjahr 1975 musste das Traditionsunternehmen Konkurs anmelden.

Material:
Hier ist alles massiv! Sofort ins Auge fällt der wunderschön gemaserte, massive Birnbaum von Seiten und Rücken. Der Rücken nach moderner Bauweise gerade, nicht mehr gewölbt und bookmatched verarbeitet. Massive Fichtendecke, ebenfalls bookmatched angelegt. Der Hals zweiteilig längs verleimt und aus massivem Ahorn. Er hat einen Einstellstab und trägt ein Palisandergriffbrett mit Perloid-Punkteinlagen und Side-Dots. Die Kopfplatte ist mit Ahornfurnier belegt und hat den neuen Framus-Nashville-Schriftzug. Die Palisander-Brücke hat Kunststoff-Saitenpins.

Geschichte:
Unbekannt. Die Gitarre war Teil einer zwischen 2005 und 2010 zusammen getragenen Sammlung von Framus Westerngitarren. Aus Platzgründen wurde sie Anfang 2021 abgegeben. Aufgrund des hervorragenden Zustandes schließen wir auf eine Wohnzimmergitarre, die gespielt wurde, aber nicht häufig unterwegs war.

Restaurierungsarbeiten:
Gründliche Reinigung und Politur, Korpus ausgeblasen. Griffbrett abgezogen und geölt, Bundstäbchen poliert. Die Einzelmechaniken wurden komplett zerlegt, entharzt, gereinigt und geölt, die leicht rostigen Mechanikhülsen durch authentische Originale aus unserem Kirschnek-Bestand ersetzt. Neue 11er Pyramid-Saiten montiert und Setup durchgeführt.

Aktueller Zustand:
Diese blonde Framus sieht wunderschön aus und ist trotz ihrer fast 50 Jahre eine topmoderne Gitarre. Bei Framus sehr selten und ungewöhnlich ist der Korpus aus leichtem Birnbaum, einem alten deutschen Tonholz, welches einen warmen, holzigen und frequenzreichen Klang produziert. Die komplett massiven Hölzer der Gitarre sorgen für viel Volumen. Natürlich ist die Gitarre – wie bei uns üblich – in Top-Zustand und bis auf zwei, drei winzige Dellen und Kratzerchen fehlerlos. Der Lack glänzt perfekt mit großer Tiefe. Alles ist stabil und fest, Griffbrett und Bundstäbchen einwandfrei, der Hals kerzengerade – die dicken Jumbo-Bünde spielen sich kinderleicht. Die Gitarre ist sofort uneingeschränkt spiel- und belastbar. Bis heute sind die Nashville-Instrumente unterschätzt, die kompromisslose Qualität der Serie findet man heute nur bei deutlich teureren Gitarren. Wer eine charaktervolle, wunderschöne Vintage-Gitarre mit einem lautem, vollen Klang und modernem Handling sucht, ist hier richtig!

Maße:
Länge über alles 106 cm; Länge Korpus 51 cm; Unterbug 39,5 cm, Taille 27,5 cm, Oberbug 29,5 cm; Zargenhöhe 9,5 cm; Mensur 63 cm (Nullbund bis Steg); Breite Griffbrett am Nullbund 4,4 cm, am 12. Bund 5,4 cm; Gewicht 1.920 g; Saitenabstand 12. Bund 2 mm.

Kauf und Zahlung:
Schicken Sie uns eine E-Mail an info@german-vintage-guitar.com, dann erhalten Sie umgehend Ihre Rechnung. Oder bestellen Sie einfach hier über den Shop.

Weiterführende Links zu "Framus 05750 Nashville Dreadnought, 1974"
Zuletzt angesehen