Framus 5/143 Atlantik, 1968
Zzgl. Versandkosten. Keine MwSt. wg. § 19 UStG.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MK27
Instrument:
Die Television- und Atlantik-Modelle stellen den vielleicht schönsten, eigenständigen Framus-Entwurf dar, optisch sehr geschmackvoll und einfach gut gelungen. Hier als wunderschöne Bassgitarre in Black-Rose, also schwarz-rot schattiert. Es ist ein echter Thinline ohne Zentralblock mit mittlerer 76er-Mensur. Der Datumsstempel ist fast völlig verblasst, mit einer starken Taschenlampe lässt sich aber noch das Baujahr 1968 erkennen.
Material:
Korpus inkl. Decke aus laminiertem Ahorn, der Rücken dezent und fein geflammt. Der Hals aus dem superstabilen und unzerstörbaren Buche-Schichtholz, sehr aufwändig in der Produktion. Er ist inkl. Kopfplatte aus einem Stück gefertigt und hat natürlich einen Einstellstab. Farblich passend ist die schwarz lackierte Kopfplatte. Griffbrett aus sehr dunklem Palisander mit Punkteinlagen aus Perloid in sechs Bünden. Große, gekapselte und vernickelte Framus-Einzelmechaniken mit Metallgriffen. Vernickelte Hardware.
Elektrik:
Zwei der legendären Framus-Single-Coil-Tonabnehmer, einzeln zu- und abschaltbar mit jeweils getrennter Volumen- und Klangregelung. Das ist einfach und intuitiv zu bedienen und mehr braucht es auch nicht für satte und vielseitige Bass-Sounds.
Geschichte:
Unbekannt. Dieser Atlantik-Bass hat aber noch nicht viel erlebt und vermutlich sein Leben im Wohnzimmer verbracht. Der hervorragende Erhaltungszustand belegt dies. Wir übernahmen ihn 2020 als Teil einer größeren Framus-Sammlung.
Restaurierungsarbeiten:
Der Bass wurde vollständig gereinigt und der Korpus ausgeblasen. Die wenigen Macken wurden sorgfältig retuschiert und alle Lackflächen wurden in mehreren Durchgängen ballenpoliert. Das Griffbrett wurde leicht geschliffen und geölt, die Bundstäbchen poliert. Die Mechaniken wurden zerlegt, gereinigt und geölt, alle Hardwareteile poliert. Die Elektrik wurde überholt, die Regler gängig gemacht und alle Kratz- und Brummgeräusche entfernt. Abschließend haben wir wie üblich eine Grundeinstellung durchgeführt.
Aktueller Zustand:
Wer einen auffälligen Vintage-Rock-Bass mit neuzeitlichem Handling sucht, ist hier richtig. Wunderschöne Optik, sehr geschmackvolle Farbgebung in schwarz-rot-silbern/nickelfarben, tiefer Glanz der Lackflächen – das ist ein echter Eye-Catcher! Der Hals liegt perfekt in der Hand und spielt sich auch dank der niedrigen Saitenlage extrem komfortabel. Bundstäbchen und Griffbrett sind neuwertig. Keine Lackrisse, keine ernsthaften Schäden, kaum Abnutzung. Auf der Decke ein paar Stellen von der unsachgemäßen Entfernung eines runden Aufklebers sowie vier kleine Lackschäden – all dies lässt sich praktisch nicht fotografieren. Dazu ein bisschen Korrosion am Stegpickup, das war’s schon und ist alles völlig unbedenklich. Alles andere ist wie neu. Akustisch besticht der Atlantik mit mächtigen Sounds von soft bis knackig, kein bisschen dumpf, und überraschend vielseitig. Natürlich ist er zu 100% im Originalzustand. Zum Glück hat der Besitzer auch auf jegliche Umbauten oder Optimierungen verzichtet. Ein wunderschöner Player, der endlich einmal in eine Band gehört! Oder doch ein Highlight für die Framus-Sammlung? Atlantik-Bässe in diesem Zustand sind inzwischen sehr, sehr selten…
Maße:
Länge über alles 115 cm; Länge Korpus 47 cm; Unterbug 38 cm, Taille 24 cm, Oberbug 32 cm; Zargenhöhe 4 cm; Mensur 76 cm (Nullbund bis Steg); Breite Griffbrett am Nullbund 3,5 cm, am 12. Bund 4,5 cm; Gewicht 2.700 g; Saitenabstand 12. Bund 1,5-2 mm (verstellbar).
Kauf und Zahlung:
Schicken Sie uns eine E-Mail an info@german-vintage-guitar.com, dann erhalten Sie umgehend Ihre Rechnung. Oder bestellen Sie einfach hier über den Shop.