Höfner 182, Version 2, 1965
Zzgl. Versandkosten. Keine MwSt. wg. § 19 UStG.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 694
Instrument:
Das Modell 182 kam in seiner ersten Version mit eingeleimtem Hals 1960 als erster Höfner Solid-Body-Bass auf dem Markt. Dieser uninspirierte und missglückte Entwurf wurde aber schon 1962 vom 182-2 abgelöst. In dieser Form war der Bass dann das Einstiegsmodell für unzählige junge Spieler und wurde praktisch unverändert bis in die Mitte der achtziger Jahre gebaut – eines der erfolgreichsten Höfner-Modelle aller Zeiten. Unabhängig vom Baujahr haben alle 182er die typische, kleine Höfner-Schaltplatte. Da das Modell aber nie ein Sammlerstück war, sind heute die meisten entweder hoffnungslos verbastelt und kaputt oder schon lange im Gitarrenhimmel gelandet. Zu Unrecht, denn der 182-2 hat alles, was ein guter Bass braucht, und ist technisch und qualitativ sehr gut gearbeitet. Unser Modell stammt laut Pot-Codes aus dem Jahr 1965.
Material:
Der Korpus besteht wahrscheinlich aus Erle oder Esche und ist schichtweise verleimt. Wie üblich ist auf der Ober- und Unterseite jeweils ein Furnier aus dezent geflammtem Ahorn aufgeleimt. Der Ahornhals ist schwarz lackiert. Er hat ein Griffbrett aus Palisander mit Perloid-Punkteinlagen in acht Bünden. Offene Schaller-Mechaniken mit cremeweißen Celluloidgriffen, massive Hardware, schöner Saitenhalter mit Höfner-Logo, zweischichtiges Schlagbrett.
Elektrik:
Basis sind zwei von Franz Pix gebaute Typ 511 Nova Sonic Twin Coil Humbucker Pickups mit Doppelmagneten. Diese sogenannten „Staples“ wurden zwischen 1963 und 1967 auf praktisch jede elektrische Höfner-Gitarre bzw. Bass geschraubt und sind inzwischen legendär. Die durch den Violinbass weltweit bekannte Schaltung hat zwei getrennte Volumenregler, Ein- und Ausschalter und einen Klangwahlschalter, der in der Rhythmusstellung aber lediglich die Höhen beschneidet und damit im Grunde unbrauchbar ist. Trotzdem braucht es wirklich nicht mehr für variantenreiche Basssounds à la Höfner.
Geschichte:
Weitgehend unbekannt. Wir übernahmen den Bass 2022 als Teil einer kleinen Höfner-Sammlung. Dort stand er ungespielt in etwa die letzten zehn Jahre und auch vorher wurde er sicher nicht oft gefordert.
Restaurierungsarbeiten:
Vollständige Reinigung, alle Lackflächen wurden aufwändig ballenpoliert. Ein paar winzige Kratzer und Dellchen haben wir sorgfältig retuschiert und versiegelt. Das Griffbrett wurde abgezogen und geölt, die Bundstäbchen poliert. Auch die Hardware haben wir poliert. Die Mechaniken haben wir zerlegt, gereinigt und neu geölt. Abschließend wurde ein neuer Satz Pyramid-Saiten montiert und ein Setup durchgeführt.
Aktueller Zustand:
Dieser 182 dürfte ein eher ruhiges Wohnzimmer-Leben und pflegliche Behandlung hinter sich haben. Angesichts seiner fast 60 Jahre ist er in hervorragendem Zustand mit nur sehr wenigen Spielspuren. Am Korpus finden sich eine Hand voll kleine, oberflächliche Lackrisse, andere Schäden gibt es nicht. Der Hals ist inkl. Griffbrett und Bundstäbchen makellos und neuwertig, alle Nickeloberflächen sind perfekt und nicht einmal auf dem Schlagbrett gibt es nennenswerte Plektrumspuren. Die Bespielbarkeit ist neuzeitlich angenehm mit niedriger Saitenlage, Bedienung und Handling einfach und intuitiv, wir haben uns auf diesem schönen Instrument sofort zuhause gefühlt. Vom Klang her ist es ein typischer Höfner, dabei aber sehr vielseitig und mit dem Stegpickup gelingen sogar knackige Slapping-Sounds. In diesem herrlichen Originalzustand dürfte es weltweit nicht mehr viele 182er geben, damit ist er ein schönes Sammlerstück, aber auch ein toller Player mit viel mehr Spirit als jeder neue Großserienbass.
Maße:
Länge über alles 106 cm; Länge Korpus 46 cm; Unterbug 32 cm, Taille 22 cm, Oberbug 28 cm; Zargenhöhe 3 cm; Mensur 76,5 cm (Sattel bis Steg); Breite Griffbrett am Sattel 4,3 cm, am 12. Bund 4,9 cm; Gewicht 3.270 g; Saitenabstand 12. Bund 2 mm (verstellbar).
Kauf und Zahlung:
Schicken Sie uns eine E-Mail an info@german-vintage-guitar.com, dann erhalten Sie umgehend Ihre Rechnung. Oder bestellen Sie einfach hier über den Shop.