Framus 5/151-52 TV Star Bass, 1966
Zzgl. Versandkosten. Keine MwSt. wg. § 19 UStG.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MK81
Instrument:
Der TV Star Bass ist wie auch die Atlantik-Bässe ein völlig eigenständiger Entwurf von Framus und die vielleicht schönsten Entwicklung. Gestempelt 66 D, also von April 1966, in dreifarbigem sunburst. Ein echter Thinline mit hohlem Korpus, gewölbter Decke und Rücken – also Archback und Archtop. Mittlere 76er-Mensur. Diese Instrumente waren für Framus äußerst erfolgreich und blieben ab 1963 für rund 10 Jahre im Programm. Viele Bassisten haben auf einem Atlantik oder TV Star Bass ihr Handwerk erlernt, aber vor allem die damals teuren Star Bass Modelle sind in den vergangenen Jahrzehnten weitgehend verschwunden und sehr rar geworden.
Material:
Korpus aus laminiertem Ahorn, Decke aus massiver Fichte, der Hals aus dem aufwändig herzustellendem, superstabilem und nahezu unzerstörbarem Buche-Schichtholz, Hals und Kopfplatte durchgehend aus einem Stück gefertigt. Griffbrett aus sehr dunklem Palisander mit Punkteinlagen aus Perloid und Side Dots in sechs Bünden. Offene, große Framus-Einzelmechaniken mit cremeweißen Nylon-Griffen.
Technik:
Zwei der legendären Framus-P90-Single-Coil-Tonabnehmer, einzeln zu- und abschaltbar mit jeweils getrennter Volumenregelung und einem Master-Klangregler. Das ist einfach zu bedienen und mehr braucht es auch nicht für satte und vielseitige Bass-Sounds. Eigentlich sind auch schon die beiden An-/Aus-Schalter überflüssig. Die voll kompensierbare Brücke verfügt über einen mechanischen Dämpfer für schöne, trockene Backgroundsounds.
Geschichte:
Der Bass war wohl sein ganzes Leben ein Player und wurde fleißig gespielt, zum Glück wurde aber nie daran herumgebastelt, er ist vollständig original. Wie seine Geschichte genau war, können wir nicht sagen, wir übernahmen ihn vor drei Jahren als Teil einer größeren Sammlung.
Restaurierungsarbeiten:
Komplette, gründliche Reinigung, Abziehen und Einölen des Griffbretts, Schleifen und Polieren der Bundstäbchen, aufwändige Ballenpolitur aller Lackflächen und Polieren der gesamten Hardware. Ein paar kleine Dellen haben wir retuschiert. Auf der Kopfplatte war ein Stück Lochblech aus dem Baumarkt als Saitenniederhalter montiert, das haben wir durch ein original Framus-Teil ersetzt und die unpassenden Bohrlöcher retuschiert. Die Mechaniken haben wir vollständig zerlegt, gereinigt und neu geölt. Abschließend wurden neue 45er Pyramid Roundwound-Saiten montiert und ein ordentliches Setup durchgeführt.
Aktueller Zustand:
Wer einen klassischen Rock-Bass im zeitlosen Sunburst-Look mit ein wenig authentischer Patina sucht, ist hier richtig. Der TV Star Bass besticht mit mächtigen Sounds von soft bis knackig, kein bisschen dumpf, und überraschend vielseitig. Der Steg-Pickup erlaubt sogar giftige Slappings. Das andere Ende der Range sind mit Halspickup und Dämpfer dezente Hintergrundrhythmen in der Tanzkapelle. Dieser Star Bass kann das alles. Er verströmt den klassischen Sixties-Look, aber seine über 57 Jahre sieht man ihm vom Zustand her nicht an. Er ist komplett original und völlig unverbastelt, sogar die mit einem Handgriff zu entfernende Stegabdeckung ist noch vorhanden. Die meisten Bassisten entsorgten dieses Teil schon beim ersten Einsatz. Bundstäbchen und Griffbrett sind makellos. Ein Sammlerstück oder Highlight für die Bühne und ganz sicher deutlich mehr Kultstatus als die meisten neuen Bässe.
Maße:
Länge über alles 117 cm; Länge Korpus 48 cm; Unterbug 38 cm, Taille 24 cm, Oberbug 31 cm; Zargenhöhe 5 cm; Mensur 76,5 cm (Nullbund bis Steg); Breite Griffbrett am Nullbund 3,5 cm, am 12. Bund 4,5 cm; Gewicht 2.890 g; Saitenabstand 12. Bund 2-3 mm (verstellbar).
Kauf und Zahlung:
Schicken Sie uns eine E-Mail an info@german-vintage-guitar.com, dann erhalten Sie umgehend Ihre Rechnung. Oder bestellen Sie einfach hier über den Shop.