Hoyer Eagle Bass, 1980, im Originalkoffer

3.999,00 € *

Zzgl. Versandkosten. Keine MwSt. wg. § 19 UStG.

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 296
Instrument: Der Hoyer Eagle stellt die absolute Krönung des Bassbaus dar und stammt aus einer... mehr
Hoyer Eagle Bass, 1980, im Originalkoffer

Instrument:
Der Hoyer Eagle stellt die absolute Krönung des Bassbaus dar und stammt aus einer Zeit, in der Hoyer dabei war, den besten Herstellern weltweit das Wasser abzugraben. Hier haben wir eines der seltenen Originale von 1980 mit zufällig auch noch dazu passender Seriennummer 80. Im Set mit Originalkoffer und Garantiekarte, die Karte belegt das Baujahr. Wobei es dieses Modell überhaupt nur 1979 und 1980 gab. Zitat schlaggitarren.de: „Mit seinem hervorragenden Mitarbeiterstamm, als Beispiel sei hier der große Gitarrenbauer Walter Krahl genannt, gelang es den neuen Eigentümern der Firma Hoyer, die Qualität der hergestellten Instrumente in den 80ern auf allerhöchstes Qualitätsniveau zu steigern, als Beispiel seien hier nur die von Peter Maffay gespielte Black Lady, die Eagle Modelle sowie diverse Gibson Kopien genannt. Fast alle Modelle dieser Zeit besaßen durchgehende Hälse, Seymour Duncan oder DiMarzio Pickups. Trotzdem stellte die Firma recht unerwartet ihre Produktion im Herbst 1987 ein."

Material:
Dieser Bass wurde für die Ewigkeit gebaut! Durchgehender Hals aus drei Lagen Ahorn und Mahagoni, dazu vier Sperrstreifen, ebenfalls aus Ahorn und Mahagoni. Wenge-Griffbrett mit runden Messingeinlagen. Korpus aus Ahorn mit einer Schicht Fichtenfurnier und als Abschluss eine Schicht wundervolle Maserpappel. Das alles perfekt hochglänzend lackiert. Hardware aus massivem Messing, vergoldete Schaller-Mechaniken, splittbare DiMarzio Humbucker – alles nur vom Allerfeinsten.

Geschichte:
Dieser Bass wurde am 12.11.1980 von einem Liebhaber neu gekauft und bis 2017 tatsächlich nie gespielt! Mit Garantiekarte und Originalkoffer verbrachte er die ersten 37 Jahre im Dornröschenschlaf. Nach dem Tod des Erstbesitzers kam der Bass zu uns und wir verkauften wir ihn umgehend weiter an einen Hoyer-Sammler, der ihn ebenfalls einfach nur im Koffer wegstellte. Er sagte uns, dass er den Bass vielleicht dreimal gespielt hat, natürlich nur zuhause. Aufgrund eines ungeplanten privaten Ereignisses musste er einige Stücke der Sammlung jetzt aber wieder abgeben – natürlich haben wir den Bass gerne wieder übernommen und freuen uns, Ihnen dieses einmalige Stück hier erneut anbieten zu können.

Restaurierungsarbeiten:
Natürlich keine. Nur den Koffer einmal außen absaugen…

Aktueller Zustand:
So eine Gelegenheit hat man nur einmal im Leben! Das 42 Jahre alte Instrument ist im makellosen Neuzustand, als käme es gerade frisch aus dem Laden. Keine Kratzer, keine Dellen, keine Schäden. Der Lack glänzt wie ein Spiegel, die Elektrik ist taufrisch, der Koffer unversehrt – hier stimmt alles. Der Klang haut einen wirklich vom Hocker: Fett, mächtig, trocken, knackig, und dabei endlos variabel. Der durchgehende Hals und die hochklassige Technik setzen Maßstäbe. Besser geht’s nicht. Optisch sind die naturfarbenen Hölzer in ihrer perfekten Verarbeitung natürlich eine Augenweide. Nun wollen wir den einen „Fehler“ nicht verschweigen: Irgendwer hat, bevor das Instrument beim ersten Mal zu uns kam, den Aufkleber des Musikgeschäfts auf der Rückseite der Kopfplatte entfernt. Und dort ist jetzt eine helle Stelle… Das wars tatsächlich, alles andere ist New Old Stock. Gleichermaßen perfekt für Sammler und Spieler, nicht geschenkt, aber jeden Cent wert. Wir wagen die Behauptung, dass weltweit kein besserer Eagle-Bass existiert!

Maße:
Länge über alles 116 cm; Länge Korpus 46 cm; Unterbug 34 cm, Taille 19,5 cm, Oberbug 24 cm; Zargenhöhe 4,5 cm; Mensur 85 cm (Sattel bis Steg); Breite Griffbrett am Sattel 4 cm, am 12. Bund 5,5 cm; Gewicht 4.900 g; Saitenabstand 12. Bund 3 mm (verstellbar).

Weiterführende Links zu "Hoyer Eagle Bass, 1980, im Originalkoffer"
Zuletzt angesehen