Framus 5/111 Atlantik Mahagoni, 1970

999,00 € *

Zzgl. Versandkosten. Keine MwSt. wg. § 19 UStG.

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • MK78
Instrument: Die Television-, Atlantik-, und auch New Sound TV-Typ Modelle stellen den... mehr
Framus 5/111 Atlantik Mahagoni, 1970

Instrument:
Die Television-, Atlantik-, und auch New Sound TV-Typ Modelle stellen den vielleicht schönsten, eigenständigen Framus-Entwurf dar, perfekt ausbalanciert und einfach gut gelungen. Diese ist eine späte Atlantik: Gestempelt 70D heißt, gebaut im April 1970. Ein Hybrid zwischen Thinline und Solid Body mit Hohlräumen im Korpus, aber Zentralblock und ohne Schalllöcher. Und mit der Decke aus Mahagoni ist sie eine echte Rarität.

Material:
Der Gitarrenkorpus ist aus Ahorn gefertigt und hat als Decke eine Schicht Mahagoni. Seitlich und hinten sieht man das passend rotbraun gebeizte Ahorn. Der Hals besteht aus dem aufwändig herzustellenden und unverwüstlichen Buche-Multischichtholz, ebenfalls dunkel gebeizt und inkl. Kopfplatte aus einem Stück gefertigt. Das Griffbrett ist dunkles, ostindisches Palisander mit Perloid-Punkteinlagen in fünf Bünden und an der Seite. Alle Lackflächen wurden seidenmatt lackiert. Offene Mechaniken, massive Hardware, stimmstabile Vibratoeinheit. Wunderschönes vierlagiges Schlagbrett. „Falsches“ Schallloch, aufgeklebt.

Elektrik:
Die Gitarre verfügt über die phantastischen, echten P90-Pickups. Geregelt werden sie über einen Dreiwegschalter sowie einen Master-Volumen und Master-Tonregler. Standard-Klinkenbuchse im seitlichen Unterbug. Alles Standard, einfach, intuitiv und völlig ausreichend.

Geschichte:
Unbekannt. Einige Spielspuren lassen auf häufige Nutzung in ihren ersten zehn Jahren schließen. Etwa seit 1980 stand sie ungespielt in einer großen Framus-Sammlung, wir übernahmen sie 2021.

Restaurierungsarbeiten:
Wir haben die Gitarre erst einmal gründlich gereinigt. Alle Lackoberflächen wurden poliert, die Korpuskanten retuschiert. Weil die Kopfplatte diverse Lackrisse hatte und der Framus-Schriftzug fehlte, haben wir einen neuen aufgebracht und das Ganze dann sauber einlackiert. Das Griffbrett wurde abgezogen und geölt, die Bundstäbchen poliert. Die Mechaniken sind gereinigt, eingestellt und neu geölt. Die kratzige Elektrik haben wir komplett gereinigt und gängig gemacht. Diverse rostige Schräubchen wurde erneuert, die Hardware poliert, ein neuer Satz Pyramid Pure Nickel Saiten montiert. Zum Abschluss eine Grundeinstellung – das wars.

Aktueller Zustand:
Zunächst ist dies einmal eine wirklich seltene Gitarre. Eine von ganz wenigen in dieser Ausführung, die uns begegnet ist und in keinem Prospekt abgebildet. Vielleicht eine Kleinstserie oder eine Einzelanfertigung auf Kundenwunsch. Optisch wirkt sie in ihrem Naturlook mit den dunklen Akzenten sehr edel, wunderschön und stimmig. Gegen das Licht sieht man auf den Flächen diverse Mikrokratzerchen, ansonsten zeigt sich kaum Abnutzung, was auch an den äußerst unempfindlichen Oberflächen liegt. Der Hals ist gerade, Griffbrett und Bundstäbchen wie neu. Der Sound ist überwältigend: Die beiden P90er haben Power ohne Ende und machen richtig Dampf! Mehr Rock-Gitarre geht nicht, diese Framus hält jedes hochwertige US-Brett in Schach. Selbstverständlich funktioniert die Elektrik wieder völlig brumm- und kratzfrei. Was ist dies nun? Ein seltenes Sammlerstück? Oder eine Rockgitarre für Band und Bühne mit unvergleichlichem Vintage-Flair? Wir meinen – beides! In jedem Fall aber eine seltene Gelegenheit mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis.

Maße:
Länge über alles 106 cm; Länge Korpus 50 cm; Unterbug 38 cm; Taille 24 cm; Oberbug 32 cm; Zargenhöhe 4 cm; Mensur 63 cm (Nullbund bis Steg); Breite Griffbrett am Nullbund 4 cm, am 12. Bund 5 cm; Gewicht 2.890 g; Saitenabstand 12. Bund 2 mm.

Kauf und Zahlung:
Schicken Sie uns eine E-Mail an info@german-vintage-guitar.com, dann erhalten Sie umgehend Ihre Rechnung. Oder bestellen Sie einfach hier über den Shop.

Weiterführende Links zu "Framus 5/111 Atlantik Mahagoni, 1970"
Zuletzt angesehen