Framus 5/155-54 Strato, 1970
Zzgl. Versandkosten. Keine MwSt. wg. § 19 UStG.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 767
Instrument:
Die Strato war das zweite Solid-Body-Modell, welches Framus nach der Hollywood auf den Markt brachte. Sie wurde in verschiedenen Ausführungen von 1963 bis 1975 gebaut und war eines der erfolgreichsten Modelle von Framus. Unsere hat dem Stempel 70 I und stammt somit aus dem September 1970. In dieser Zeit ähnelte die Strato formal der Fender Jaguar, war aber eine eigenständige Entwicklung.
Material:
Decke und Boden der Gitarre bestehen aus Ahorn, dazwischen wurde der Korpus aus verschiedenen Teilen Ahorn und Erle zusammen geleimt. Der Hals ist aus dem aufwändig herzustellenden und praktisch unzerstörbaren Buche-Multilaminat gefertigt. Er hat ein schönes Griffbrett aus Palisander mit Perloid-Punkteinlagen und seitlichen Markierungen in fünf Bünden. Die massive Hardware ist vernickelt, die offenen Einzelmechaniken sind verchromt. Als Schlagbrett dient ein wunderschönes Stück hellbraun marmoriertes Perloid.
Elektrik:
Hier haben wir tausendfach bewährten Framus-Standard: Drei P90-Single-Coils werden über einen Dreifach-Schalter gewählt und über ein Master-Volumen sowie einen Master-Tonregler gesteuert. Dabei sind Steg- und mittlerer Pickup immer fest verbunden, man wählt also zwischen Halspickup, Mittel- und Stegpickup und allen drei Pickups zusammen. Angeschlossen wird über eine Standard-Klinkenbuchse.
Geschichte:
Unbekannt. Wir bekamen die Gitarre angeboten, sie hatte mehrere Vorbesitzer, der letzte hatte sie viele Jahre, etwa seit dem Jahr 2000. Bei ihm wurde sie regelmäßig zuhause im Hobbykeller gespielt, eine Band- oder Bühnenkarriere hatte sie offensichtlich nicht. Er hatte die Gitarre so wie sie ist, von einem privaten Verkäufer übernommen und die ganzen Jahre außer regelmäßigen Saitenwechseln nichts daran verändert.
Restaurierungsarbeiten:
Wir haben alle Lackflächen gereinigt und poliert, am Korpus wurde zuvor vor allem die Kanten, die einige Kratzer und Spielspuren hatten, sorgfältig retuschiert. Griffbrett und Bundstäbchen wurden abgezogen und geölt, bzw. poliert. Die Mechaniken wurden zerlegt, gereinigt, poliert und neu geölt, ebenso alle Hardwareteile gereinigt und poliert. Die leicht rostigen Polschrauben der Pickups haben wir abgedreht und wieder ordentlich schwarz lackiert. Auch alle sonstigen Schräubchen wurden entrostet bzw. durch passende Originale ersetzt. Anstatt des fehlenden Original-Vibratohebels wurde ein passendes Framus-Original aus den Sechzigern montiert. Schließlich gab‘s noch einen Satz neue 010er Pyramid Nickel-Saiten und ein komplettes Setup.
Aktueller Zustand:
Diese Strato ist ein solider, vielseitiger und voll belastbarer Player für alle Tage. Reiner Vintage-Spaß für ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Sie ist rundherum wieder in Topzustand, sauber, geruchsfrei und wunderschön. Warum die alten Bandmechaniken ausgetauscht wurden, wissen wir nicht. Aber die montierten Einzelmechaniken stammen ebenfalls aus den siebziger Jahren, wurden auch von Framus verwendet und sind absolut authentisch. Genau wie der Vibratohebel. Ansonsten ist die Gitarre zu 100% original. Griffbrett und Bundstäbchen sind praktisch neuwertig. Alles funktioniert einwandfrei, die Saitenlage ist sehr niedrig und damit spielt sich die Strato kinderleicht und auf neuzeitlichem Niveau. Der Sound ist so, wie man es von einer guten Single-Coil-Gitarre erwarten kann. Laut, präsent, durchaus giftig und brachial über den Stegpickup, mächtig und bassig über den Halspickup. Wobei der mittlere Tonabnehmer dem Stegsound noch etwas mehr Druck und Bandbreite verleiht – sehr schön! Die übersichtliche Steuerung der Elektrik macht die Handhabung einfach und intuitiv, jedoch mehr als ausreichend für unzählige Sounds. Denn die Gitarre kann praktisch jede Musikrichtung, sie ist überraschend vielseitig, von soften und halligen Cliff-Richard-Klängen bis hin zu harten Rockklängen kann sie alles. Rhythmus, Solo, Begleitung, Lead – mehr als die Strato braucht man eigentlich nicht.
Maße:
Länge über alles 102 cm; Länge Korpus 47 cm; Unterbug 35 cm; Taille 24 cm; Oberbug 30 cm; Zargenhöhe 3 cm; Mensur 63 cm (Nullbund bis Steg); Breite Griffbrett am Nullbund 4,2 cm, am 12. Bund 5,2 cm; Gewicht 3.650 g; Saitenabstand 12. Bund 1,5 mm.
Kauf und Zahlung:
Schicken Sie uns eine E-Mail an info@german-vintage-guitar.com, dann erhalten Sie umgehend Ihre Rechnung. Oder bestellen Sie einfach hier über den Shop. Wir freuen uns über eine Banküberweisung, denn diese ist im Gegensatz zur PayPal-Zahlung mit ihren hohen Gebühren für Sie und uns kostenfrei.