Framus 03020 Studio, 1974

499,00 € *

Zzgl. Versandkosten. Keine MwSt. wg. § 19 UStG.

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 688
Instrument: Die Framus Studio war mit ihrem 14“-Korpus die kleinste Archtop im Programm und... mehr
Framus 03020 Studio, 1974

Instrument:
Die Framus Studio war mit ihrem 14“-Korpus die kleinste Archtop im Programm und wurde tatsächlich als „Schlaggitarre für zarte Frauenhände“ vermarktet. Sie ist dennoch eine vollwertige, damals sehr beliebte Archtop und war ein Verkaufserfolg, der nahezu unverändert rund 20 Jahre im Programm blieb. Der Stempel 74 E auf dem Schallloch-Label unserer Studio steht für Mai 1974.

Material:
Die Gitarre ist komplett aus Ahorn gefertigt, einschließlich des zweiteilig längs verleimten Halses. Decke und Rücken sind gewölbt (Archtop und –back) und sehr solide bookmatched gefertigt. Der Rücken ist wunderschön geflammt. Das Griffbrett ist aus Palisander mit Perloid-Punkteinlagen. Alle sonstigen Hardware-Teile sind alte Bekannte aus dem Framus-Regal: Die offenen Mechaniken mit transparenten Perloid-Griffen,  die schwarz gebeizte Birnbaum-Brücke und auch der kurze, massive Saitenhalter.

Geschichte:
Unbekannt. Wir übernahmen sie von einem privaten Zwischenhändler. Aber es ist sicher eine Wohnzimmergitarre, die nie viel strapaziert wurde.

Restaurierungsarbeiten:
Da war nicht viel zu tun. Alle Oberflächen wurden gereinigt und ballenpoliert, der Korpus ausgeblasen. Die Mechaniken wurden aufgearbeitet und neu geölt, Griffbrett und Bundstäbchen abgezogen und geölt bzw. poliert. Abschließend wurden neue Saiten montiert und eine Grundeinstellung durchgeführt.

Aktueller Zustand:
Diese schöne Studio ist bis aufs letzte Schräubchen im Originalzustand. Die tief glänzende Black-Rose-Lackierung ist perfekt ausgeführt. Angesichts fast 50 Jahre ist die Gitarre praktisch neuwertig. Ein paar Kratzer auf der Rückseite, helle Stellen am oberen Ende der Kopfplatte – sonstige Schäden gibt es nicht. Alles ist selbstverständlich stabil und belastbar, alle Leimstellen bombenfest, alles funktioniert so wie es soll. Der Hals ist kerzengerade, Griffbrett und Bundstäbchen neuwertig. Die Bespielbarkeit ist kinderleicht und zusammen mit der tiefen Saitenlage von weniger als 2 mm am 12. Bund haben wir hier einen Top-Player auf heutigem Qualitätsniveau. Der Sound ist mitten- und höhenreich, sehr bluesig, er erinnert in bestimmten Tonlagen an den Klang eines Banjos. Insgesamt eine Gelegenheit für Sammler! Oder eine kleine, handliche Reise-Archtop! Oder eine sehr individuelle Ergänzung des Sortiments für anspruchsvolle Blues- und Fingerstyle-Gitarristen. Hauptsache, sie wird gespielt, denn es wäre schade, diesen Sound nicht zu nutzen.

Maße:
Länge über alles 103 cm; Länge Korpus 48,5 cm; Unterbug 34,5 cm, Taille 21,5 cm, Oberbug 26,5 cm; Zargenhöhe 8 cm; Mensur 63 cm (Nullbund bis Steg); Breite Griffbrett am Nullbund 4,2 cm, am 12. Bund 5,2 cm; Gewicht 2.010 g; Saitenabstand 12. Bund 2 mm.

Kauf und Zahlung:
Schicken Sie uns eine E-Mail an info@german-vintage-guitar.com, dann erhalten Sie umgehend Ihre Rechnung. Oder bestellen Sie einfach hier über den Shop.

Weiterführende Links zu "Framus 03020 Studio, 1974"
Zuletzt angesehen