Höfner 494 4/4, Vogelaugenahorn, 1976

649,00 € *

Zzgl. Versandkosten. Keine MwSt. wg. § 19 UStG.

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 756
Instrument: Die 494 erblickte in den fünfziger Jahren als Stahlsaitengitarre mit... mehr
Höfner 494 4/4, Vogelaugenahorn, 1976

Instrument:
Die 494 erblickte in den fünfziger Jahren als Stahlsaitengitarre mit höhenverstellbarer Brücke und Konzert-Optik das Licht der Welt. Sie wurde von Anfang an mit einem auffälligen Vogelaugenahorn-Korpus ausgestattet, daran erkennt man jede 494. Die Stahlsaitenidee verschwand in den sechziger Jahren ebenso wie die verstellbare Brücke, seither ist die 494 eine echte, wunderbare 4/4-Konzertgitarre, die bis in die achtziger Jahre im Programm blieb. Kurios: Es war das einzige Modell, welches wegen seines schönen Korpus in den Höfner-Prospekten und Katalogen immer von hinten, nicht von vorne abgebildet wurde! Unser Modell hat einen Stempel von 1976.

Material:
Die Decke besteht aus Alpenfichte, die Seiten aus dem einmalig schönen Vogelaugenahorn, voll massiv, ebenso wie der Rücken. Dieser ist sehr aufwändig ohne Zentralfuge aus einem Teil gefertigt. Dazu schön kontrastieren der zweiteilige Mahagonihals und das Palisandergriffbrett. Der Palisandersaitenhalter hat eine schöne Randeinlage aus hellem Ahorn mit Zierstreifen. Dazu mehrlagige Bindings um den Korpus sowie eine wirklich wunderschöne Schalllochrosette mit Rosenmotiven. Offene, gravierte Mechaniken mit weißen Perloidgriffen.

Geschichte:
Die Gitarre stand lange Jahre vergessen in einem Musikgeschäft, bis sie dort Anfang der neunziger Jahre von einem Sammler entdeckt und gekauft wurde. Sie wurde bis heute praktisch nie gespielt. Wir übernahmen sie völlig verstaubt im Rahmen eines Konvoluts mehrerer Gitarren.

Restaurierungsarbeiten:
Wir haben die Gitarre gereinigt und poliert, den Korpus ausgeblasen, die Bundstäbchen poliert und das Griffbrett geölt. Ein neuer Satz Saiten wurde montiert und eine Grundeinstellung vorgenommen.

Aktueller Zustand:
Der Zustand unserer 494 ist seit 47 Jahren unverändert neuwertig. So stand sie anfangs wahrscheinlich im Ausstellungsraum des Musikgeschäfts, wanderte dann irgendwann ins hinterste Regal und hing weitere Jahre bei dem Sammler an der Wand, wo sie in Ehren einstauben durfte. Keine Lackrisse, keine Kratzer, keine Schäden, nichts ausgeblichen, Griffbrett und Bundstäbchen unberührt – dies ist ein 47 Jahre altes Neuteil. Natürlich völlig geruchsfrei und sauber. Mit dem hellen Korpus und der geschmackvollen Rosette sieht sie sehr edel aus. Das Vogelaugenahorn ist eine Augenweide! Sie spielt sich mit einer für Konzertgitarren sehr guten Saitenlage sehr angenehm, der Klang ist laut, warm, holzig und sehr harmonisch. Ein überaus seltenes Sammlerstück und auch eine wunderbare Player-Gitarre – so etwas sieht man nicht alle Tage.

Maße:
Länge über alles 102 cm; Länge Korpus 49,5 cm; Unterbug 37,5 cm; Taille 24 cm; Oberbug 28 cm; Zargenhöhe 9,5 cm am Hals, 10,5 cm am Unterbug; Mensur 65 cm (Sattel bis Steg); Breite Griffbrett am Sattel 5 cm, am 12. Bund 6 cm; Gewicht 1.730 g; Saitenabstand 12. Bund 2-3 mm.

Koffer:
Falls Sie für diese schöne Gitarre auch gleich das richtige Zuhause wünschen, haben wir einen wunderbaren, neuwertigen Hartschalenkoffer im Angebot, in den sie perfekt hineinpasst. Sie finden ihn hier.

Kauf und Zahlung:
Schicken Sie uns eine E-Mail an info@german-vintage-guitar.com, dann erhalten Sie umgehend Ihre Rechnung. Oder bestellen Sie einfach hier über den Shop.

Weiterführende Links zu "Höfner 494 4/4, Vogelaugenahorn, 1976"
Zuletzt angesehen