Framus 5/31 Valencia, 1963
Zzgl. Versandkosten. Keine MwSt. wg. § 19 UStG.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 741
Instrument:
Die Valencia war eine der edelsten klassischen Gitarren von Framus und nur aus den allerfeinsten Materialien gebaut. Da Framus aber eher einen Ruf im Bereich der Wander- und Schülergitarren hatte und mit seinem Nachwuchs-Lernprogramm damals schon Maßstäbe setzte, war das Image im Bereich hochwertiger Konzertgitarren nicht sehr ausgeprägt. Entsprechend wenige dieses Modells wurden verkauft. Unsere hat den Datumsstempel 63 C, stammt also aus dem März 1963.
Material:
Zum Einsatz kamen hier ausschließlich die alleredelsten Materialien, alle aus dem Hause Kollitz, und selbstverständlich nur vollmassiv. Die Decke besteht aus äußerst feinjähriger europäischer Alpen-Fichte, bookmatched verarbeitet und mit einem attraktiven hellen Streifen in der Mitte. Seiten und Boden sind aus ostindischem Palisander gefertigt und wunderschön gemasert. Der Hals besteht aus Mahagoni und hat ein Palisandergriffbrett mit seitlichen Punkteinlagen in vier Bünden. Er hat einen Einstellstab – ungewöhnlich und bei einer Konzertgitarre eigentlich auch überflüssig. Aber damals war das noch ein sehr neues Detail und bei den hochwertigen Framus-Instrumenten Standard. Die Kopfplatte trägt ein einlackiertes, großes Framus-Metalllogo. Um den Korpus finden sich fünflagige Bindings, die Schalllochrosette ist aus Echtholzintarsien gefertigt. Die Palisanderbrücke hat zwei Zierstreifen aus weißem Celluloid.
Geschichte:
Unbekannt, wir erwarben die Gitarre nicht aus erster Hand und der Verkäufer konnte (oder wollte) uns nichts dazu sagen. Angesichts des guten Zustandes ist jedoch nicht davon auszugehen, dass sie für mehr als Hausmusik im Hobbybereich genutzt wurde. Da es auch keine UV-Schäden gibt, stand die Valencia mit Sicherheit immer geschützt und dunkel, wahrscheinlich in einer Hülle und wurde pfleglich behandelt.
Restaurierungsarbeiten:
Eher ein Service, als eine Überholung: Die Gitarre wurde gereinigt, der Korpus ausgeblasen und alle Lackflächen poliert. Das makellose Griffbrett haben wir geölt, die Bundstäbchen poliert. Dazu gab‘s noch einen neuen Satz Pyramid Nylon-Saiten mittlerer Stärke und ein Setup, mehr war nicht zu tun.
Aktueller Zustand:
Auch wenn sie dafür nicht bekannt sind – Framus konnte Konzertgitarre! Die hochwertige Valencia beweist es. Sie ist ein äußerst seltenes Modell und heute nicht mehr zu bekommen, obwohl wir dennoch davon ausgehen, dass noch die eine oder andere unerkannt in Privathaushalten vor sich hindämmert. Aber es war damals ein teures Instrument, was sich nicht jeder leisten konnte und welches sicher nur von fortgeschrittenen Spielern gekauft wurde. Unsere Valencia ist zu 100% im Originalzustand. Die Optik ist klassisch-schön, die Hölzer sind eine Augenweide. Alles funktioniert einwandfrei, der Hals ist gerade, Griffbrett und Bundstäbchen neuwertig. Die Lackoberflächen sind perfekt, aus immerhin sechs Jahrzehnten gibt es ein paar winzige Kratzerchen z.B. unterhalb der Brücke, aber eigentlich ist das alles nicht der Rede wert. Der Klang ist wunderbar weich und warm, lange tragend und schön ausgewogen mit reichlichen Bässen. Die Valencia ist eine herrliche Gitarre für Könner, seltenes Sammlerstück und ein Mega-Schnäppchen. 60 Jahre alt, aber immer noch modern und zeitgemäß.
Maße:
Länge über alles 100 cm; Länge Korpus 49 cm; Unterbug 37,5 cm, Taille 24,5 cm, Oberbug 29,5 cm; Zargenhöhe 9 cm am Hals, 10,5 cm am Unterbug; Mensur 65 cm (Nullbund bis Steg); Breite Griffbrett am Nullbund 5 cm, am 12. Bund 6 cm; Gewicht 1.960 g; Saitenabstand 12. Bund 3 mm.
Kauf und Zahlung:
Schicken Sie uns eine E-Mail an info@german-vintage-guitar.com, dann erhalten Sie umgehend Ihre Rechnung. Oder bestellen Sie einfach hier über den Shop.