Höfner 511, 1973
Zzgl. Versandkosten. Keine MwSt. wg. § 19 UStG.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 739
Instrument:
Die Höfner 511 war eine der langlebigsten Höfner-Gitarren und wurde mit Veränderungen ganze 37 Jahre von 1953 bis 1990 gebaut. Es müssen tausende junger Gitarristen auf diesem Modell die ersten Versuche gemacht und das Gitarre spielen gelernt haben. Seither dürften auch wieder tausende 511er verschwunden sein. In Kinderzimmern und an Lagerfeuern ging und geht es nicht zimperlich zu und so sind die meisten inzwischen beim Sperrmüll gelandet oder stehen kaputt auf irgendwelchen Dachböden herum. Sehr gute Modelle, so wie unseres, sind mittlerweise eher selten, die hier angebotene Gitarre stammt aus dem Jahr 1973.
Material:
Die Gitarre ist natürlich voll laminiert. Der Korpus aus Ahorn, die Decke aus Fichte, bookmatched verarbeitet. Der Hals besteht aus zwei massiven Mahagoniteilen, ein teures Holz, aufwändig durchgehend inkl. Kopfplatte aus zwei Längsteilen gearbeitet. Das Palisander-Griffbrett hat vier seitliche Punkteinlagen. Offene, hochwertige Mechaniken, Palisanderbrücke. Trotz des Einsteiger-Modells wurde hier nur hochwertiges Material verarbeitet.
Geschichte:
Unbekannt. Sie wurde uns angeboten und da uns der schöne, eingespielte Klang und sehr gute Zustand gefiel, übernahmen wir sie gerne.
Restaurierungsarbeiten:
Die Gitarre wurde komplett gereinigt und der Korpus ausgeblasen. Alle Lackflächen haben wir aufwändig poliert, Griffbrett und Bundstäbchen abgezogen und geölt bzw. poliert. Die Mechaniken waren neuwertig, sie wurden nach ihrer Reinigung nur frisch geölt. Zum Schluss noch ein neuer Satz Pyramid-Nylon-Saiten und ein Setup – das wars schon.
Aktueller Zustand:
An dieser schönen 511 überzeugen Klang, Spielbarkeit und sehr guter Zustand. Hals, Griffbrett und Bundstäbchen sind makellos. Ein paar wenige winzige Kratzer und Dellen am Korpus fallen praktisch nicht auf, die Kanten z.B. sind perfekt. Der Hals ist gerade, die Spielbarkeit kinderleicht. Die Höfner klingt wunderbar weich, warm und komplett eingespielt, nach vollem Holz und viel besser, als man es erwartet. Perfekt für Anfänger, eine schöne Reisegitarre oder die Eine für alle Tage, eine unempfindlichere und dankbarere Gitarre gibt es nicht. Dabei hat sie ein Vielfaches mehr an Charakter als jede billige Fernost-Klampfe.
Maße:
Länge über alles 102 cm; Länge Korpus 49,5 cm; Unterbug 37,5 cm, Taille 24 cm, Oberbug 28 cm; Zargenhöhe 9 cm am Hals, 10 cm am Unterbug; Mensur 65 cm (Sattel bis Steg); Breite Griffbrett am Sattel 5 cm, am 12. Bund 6 cm; Gewicht 1.620 g; Saitenabstand 12. Bund 3 mm.
Kauf und Zahlung:
Schicken Sie uns eine E-Mail an info@german-vintage-guitar.com, dann erhalten Sie umgehend Ihre Rechnung. Oder bestellen Sie einfach hier über den Shop.